Beim Weihnachtsturnier in Obernburg am 08. Dezember konnten die Judoka unseres Vereins folgenden Platzierungen erkämpfen:
Montag, 9. Dezember 2013
Montag, 2. Dezember 2013
Donnerstag, 21. November 2013
Montag, 18. November 2013
Bezirkseinzelmeisterschaften Ost
Am 16. November fanden in Maintal die Bezirkseinzelmeisterschaften
statt. In den Altersklassem unter 10, unter 12 und unter 15 Jahren
gingen für unseren Verein 13 Judoka an den Start und konnten nach
spannenden Kämpfen folgende Platzierungen erreichen:
Sportlerehrung in Maintal
Bereits am 6. November fand die diesjährige Sportlerehrung der Stadt
Maintal statt. Nach einem erfolgreichem Wettkampfjahr wurden folgende
Sportler unseres Vereins ausgezeichnet:
Dienstag, 12. November 2013
Anerkannter Stützpunkt Verein „Integration durch Sport“
In Anwesenheit des Maintaler Bürgermeisters Erhard Rohrbach übergab
Volker Rehm, Verantwortlicher in der Sportjugend Hessen für den Bereich
"Integration durch Sport", das Schild "Anerkannter Stützpunkt" an Ervin
Susnik, Vorstandvorsitzender des SC Budokan.
Montag, 4. November 2013
Herbstferien im Regenbogenhaus
Bei den Kindern des Regenbogenhauses drehte sich diesen Herbst alles um das Thema „Apfel“.
Zusammen mit den Betreuern haben sie bunte Äpfel gebastelt und mit frisch gebackenem Apfelkuchen für das leibliche Wohl gesorgt. Das große Highlight war für die Regenbogenkids der Ausflug zum Lohrberg, an dem es eine Kelterei gibt.
Zusammen mit den Betreuern haben sie bunte Äpfel gebastelt und mit frisch gebackenem Apfelkuchen für das leibliche Wohl gesorgt. Das große Highlight war für die Regenbogenkids der Ausflug zum Lohrberg, an dem es eine Kelterei gibt.
Freitag, 1. November 2013
Judo Information Teil III
Am
Samstag, den 26. Oktober, veranstaltete der Ju-Jutsu-Verband
Rheinland-Pfalz e.V. in Cochem die offene Landes-Katameisterschaft 2013
in Kodokan-goshin-jutsu und Juno-no-katar.
Montag, 14. Oktober 2013
Judo Information II
Bei Kyu und Dan Püfung hat der Prüfling seit 2011
die Wahlmöglichkeit Selbstverteidigung als Alternative zu den
wettkampforientierten Anwendungsaufgaben vom 3. Kyu bis zum 3. Dan zu
wählen.
Um auch in diesem Bereich die Judoausbildung im
Budokan Maintal zu sichern, waren unsere Judokas Barbara Prystanowski
und Wolfgang Geissler am 05.10.2013 bei einem Bundestechniklehrgang Ju
Jutsu/Jiu-Jitsu in Magdeburg/Sachsen-Anhalt, mit dem Thema „Seniorengerechte Techniken in Selbstverteidigung und Kampfkunst“.
Referent: Heinz Lamadè, 9. Dan Ju Jutsu, 5. Dan Judo
Die Judoabteilung des SC Budokan Maintal bietet
auch zu oben genannten Thema eine Ausbildung an, Rückfragen bitte an
Wolfgang Geissler, Telefon 06181 / 60814
Freitag, 11. Oktober 2013
Trainingszeiten Judo ...
...in den Herbstferien bei Kristin Enkelmann!
montags 18:00 -19:30 Uhr
dienstags 10:00 - 12:00 Uhr
mittwochs 10:00 - 12:00 Uhr
donnerstags 10:00 - 12:00 Uhr
Mittagessen ist für 3.- € (pro Gericht) in der Mensa der Siemens-Schule möglich.
montags 18:00 -19:30 Uhr
dienstags 10:00 - 12:00 Uhr
mittwochs 10:00 - 12:00 Uhr
donnerstags 10:00 - 12:00 Uhr
Mittagessen ist für 3.- € (pro Gericht) in der Mensa der Siemens-Schule möglich.
Montag, 7. Oktober 2013
Ein verregneter Wettkampftag für den Sport Club Budokan Maintal
Am vergangenen Wochenende (05./06.10.) fand der diesjährige
Herbstpokal in Frankenthal (Pfalz) statt. Teilgenommen haben über 600
Kämpfer aus mehr als 100 Vereinen. Darunter, neben deutschen Judoka,
Kämpfer aus Frankreich, Luxembourg und der Schweiz.
Freitag, 4. Oktober 2013
Nachwuchsjudoka treffen sich in Maintaler JudoArena
Am
Tag der Deutschen Einheit trafen sich die besten Nachwuchsjudoka ab der
U17 zu einem Lehrgang des Deutschen Judobundes der Gruppe Süd-West in
der Maintaler JudoArena. Unter Leitung des hessischen Landestrainers
Thomas Schwitalla wurde in 2 Einheiten über 4 Stunden gemeinsam
trainiert, gekämpft und geschwitzt..
Montag, 30. September 2013
Wolfgang Geissler erfolgreich in Dülmen!
Die hessische
Kata Mannschaft erreichte am Samstag den 21. September in Dülmen
(Nordrhein-Westfalen) bei dem dortigen Kata - Mannschafsturnier den 3.
Platz.
Mit dabei war Wolfgang Geissler aus dem SC Budokan Maintal mit Partner Sven Wagneraus aus Frankfurt/Berkersheim mit der Kime no kata.
Mit dabei war Wolfgang Geissler aus dem SC Budokan Maintal mit Partner Sven Wagneraus aus Frankfurt/Berkersheim mit der Kime no kata.
Bei diesem Turnier traten sieben Mannschaften an, gezeigt wurden 7 Kodokan – Kata.
Judo Information I
In
Maintal in der JudoArena findet jeden Freitag von 19:00 bis 20:30 ein
offener Treff für Kyu-und Dan-Vorbereitung unter der Leitung von
Wolfgang Geissler statt.
Interessierte Judoka aller Vereine sind herzlich eingeladen, sich wöchentlich zur gemeinsamen Vorbereitung zu treffen.
Es ist möglich bereits um 18:00 am Vereinstraining teilzunehmen.
Judo – Die Beherrschung von Körper und Geist
In
Maintal in der JudoArena findet jeden Freitag von 19:00 bis 20:30 ein
offener Treff für Kyu-und Dan-Vorbereitung unter der Leitung von
Wolfgang Geissler statt.
Interessierte Judoka aller Vereine sind herzlich eingeladen, sich wöchentlich zur gemeinsamen Vorbereitung zu treffen.
Es ist möglich bereits um 18:00 am Vereinstraining teilzunehmen.
Ab Freitag, den 11. Okt. 2013, von 19:00 bis
20:30 Uhr wird voraussichtlich jeden 2. Freitag, vom Monatsanfang,
Werner Müller (Katareferent des HJV) das Training leiten. Bei diesem
Training werden hauptsächlich Katas unterrichtet.
Termine für 2013:
11. Okt., 08. Nov., 13. Dez.
Rückfragen bitte an Wolfgang Geissler, Telefon 06181 / 60814
Wettkampftraining findet bei uns nicht statt!
Freitag, 27. September 2013
2013
Lieber Rainer, Deine Vorstandskollegen/Kollegin, der Verein und das Geschäftszimmer (um nicht alle Namen aufzuzählen) wünschen dir alles erdenklich Gute zu deinem Geburtstag. Hab' einen tollen Tag und lass' Dich feiern - und vor allem...bleib wie du bist!
Freitag, 13. September 2013
Weißer Turm Pokal 2013
Am 7. und 8. September fand in Bad Homburg der alljärhrliche Weiße Turm Pokal statt. Unsere Judokas konnten auch hier wieder sehr gute Ergebnisse erzielen.
Donnerstag, 12. September 2013
"Großer Andrang im Regenbogenhaus"
Dieses Jahr haben wir 18 neue Kinder im Regenbogenhaus begrüßen können und alle waren sofort mit Spaß bei der Sache.
Donnerstag, 22. August 2013
Stark für Familien! - Stark bewegt!
Bilder der Kick-Off-Veranstaltung
Stark für Familien! Stark bewegt!
findet ihr in unserer Bildergalerie >hier klicken<!
Stark für Familien! Stark bewegt!
findet ihr in unserer Bildergalerie >hier klicken<!
Mittwoch, 21. August 2013
Donnerstag, 8. August 2013
Dienstag, 6. August 2013
Ferientraining JUDO
...das Training
in der 6. Ferienwoche findet täglich von 10:00-11:30 Uhr im Dojo statt.
Bitte meldet euch bei Christoffer Stier, damit er weiß wie viele kommen.
Emali Christoffer - klick >hier< oder telefonisch: 0178/7071727
Emali Christoffer - klick >hier< oder telefonisch: 0178/7071727
Alles Gute Wolfgang!
Lieber Wolfgang,
der Sport Club Budokan Maintal e.V., und das Geschäftszimmer, gratulieren Dir aufs herzlichste (nachträglich) zu Deinem sechzigsten Geburtstag.
Wir wünschen Dir alles erdenklich Gute für die Zukunft, vorallem aber Gesundheit, und das Du uns lange erhalten bleibst!
der Sport Club Budokan Maintal e.V., und das Geschäftszimmer, gratulieren Dir aufs herzlichste (nachträglich) zu Deinem sechzigsten Geburtstag.
Wir wünschen Dir alles erdenklich Gute für die Zukunft, vorallem aber Gesundheit, und das Du uns lange erhalten bleibst!
Dienstag, 23. Juli 2013
Ju-Jutsu Kurse
Die Ju-Jutsu Abteilung bietet ab dem 21. August 2013 neue Kurse an. Wer interessiert ist meldet sich bitte bei Michael Schmitt michael.schmitt(at)budokan-maintal.de oder schaut einfach einmal beim Training vorbei!
Es gibt Kurse für Jugendliche/Erwachsene (ab 16), für Anfänger/innen (ab 16) und Kinder/Jugendliche (12-15).
Alle Informationen zu den Kursen findet Ihr in den Anhängen:
Es gibt Kurse für Jugendliche/Erwachsene (ab 16), für Anfänger/innen (ab 16) und Kinder/Jugendliche (12-15).
Alle Informationen zu den Kursen findet Ihr in den Anhängen:
Montag, 22. Juli 2013
Sima Hashempour erhält die Pierre-de-Coubertin-Medaille
Hervorragende Leistungen im Sport und in der Schule!
Schulleiter Rainer Kühhirt und der Vorsitzende
des Sport Club Budokan Maintal e.V. Ervin Susnik überreichten ihr diese
besondere Auszeichnung mit den Gratulationen der Staatsministerin des
hessischen Kultusministeriums Nicola Beer, des Vorsitzenden des
Internationalen Pierre-de-Coubertin Komitees Prof. Norbert Müller, des
Vizepräsidenten des Landessportbunds Hessen Prof. Heinz Zielienski und
der Vorsitzenden der Sportjugend Hessen Julian Kuhlmann.
Samstag, 20. Juli 2013
Freitag, 19. Juli 2013
400.000 - In Worten "vierhunderttausend!"
400.000 Seitenbesuche in etwas mehr vier
Jahren...das Team unserer Online-Redaktion sowie der gesamte Vorstand
des SC Budokan Maintal e.V. bedanken sich - wochenendbedingt leider um
ca. einen Tag verspätet - herzlichst für das von uns in dieser Form
anfangs nie erwartete Interesse an der Berichterstattung über unsere
vielfältigen sportlichen und sozialen Aktivitäten.
Donnerstag, 18. Juli 2013
Viel Lob für den SC Budokan bei den Deutschen Katameisterschaften
Die Deutschen
Kata-Meisterschaften 2013 sind Geschichte...und der SC Budokan Maintal
e.V. hat sich nach übereinstimmender Meinung aller Sportler,
Funktionäre, Betreuer und Besucher als überaus würdiger Gastgeber und
Ausrichter präsentiert.
Mittwoch, 17. Juli 2013
Dienstag, 16. Juli 2013
Montag, 15. Juli 2013
Samstag, 13. Juli 2013
Freitag, 12. Juli 2013
SC Budokan Maintal Judokas auch in Frankfurt erfolgreich!
Am 25. und 26. Mai
fanden in Frankfurt das Randoriturnier für Anfänger sowie der erste
Teil der Bezirkseinzelmeisterschaft für Wettkämpfer der Altersklasse u12
statt. Beim Randoriturnier am 25. Mai konnten die Kämpfer unseres
Vereins alle in der Bewertungskategorie Kampfgeist überzeugen und dort
die meisten Punkte einsammeln.
Donnerstag, 11. Juli 2013
Mittwoch, 10. Juli 2013
Konrad Peter erkämpft sich Bronzemedaille
Am 11. Mai 2013 fanden in Rüsselsheim die Hessischen
Einzelmeisterschaften U15 im Judo statt. Hier erkämpfte sich Konrad
Peter, in der Gewichtsklasse -37 kg, einen hervorragenden dritten Platz,
und somit die Bronzemedaille.
Dienstag, 9. Juli 2013
Deutsche Kata-Meisterschaften 2013
Große Ereignisse werfen ihre Schatten
voraus...und das Organisationsteam des SC Budokan Maintal e.V. bereitet
sich auf den "Endspurt" vor, um allen Teilnehmern/Teilnehmerinnen an den
Deutschen Katameisterschaften 2013 in Maintal eine gelungene
Veranstaltung bieten zu können.
Aus gegebenem Anlass können wir denjenigen Wettkämpfern, die eine oder auch zwei Übernachtungen benötigen, mitteilen,
daß die Buchungsformulare unserer beiden
Kooperationshotels morgen (17.05.2013), spätestents jedoch im Lauf des
Vormittages am nächsten Dienstag (21.05.2013) hier auf dieser Seite
verfügbar sind. Buchungen und Reservierungen bitten wir,
ausschließlich/vorrangig über unsere Geschäftsstelle vorzunehmen. Dies,
um einerseits - ganz uneinigennützig - eine gewisse Planungssicherheit
zu erhalten, andererseits, um Ihnen, den Wettkämpfern und Betreuern,
beste Konditionen weiterleiten zu können und zu garantieren, daß gute
Übernachtungsmöglichkeiten in einer fußläufigen Entfernung zur
Wettkampfstätte in ausreichender Anzahl zur Verfügung stehen.
Unser freundliches Organisationsteam,
bestehend aus Susanne von Heyden, Ardijana Ramic, Wolgang Karg und
Daniel M. Packheiser, steht allen Interessierten bereits jetzt gerne für
etwaige Fragen zur Verfügung. Weitere Infos, auch zu etwaig erweiterten
Öffungs-/Sprechzeiten unserer Geschäftsstelle, folgen in Kürze.
Jedenfalls freuen wir uns bereits jetzt auf
spannende sportliche Wettkämpfe, einen gelungenen Ablauf und auf jeden
einzelnen Judoka !
Im Namen unseres gesamten Orga-Teams:
Daniel M. Packheiser
Organisationsleiter DKM 2013
Montag, 8. Juli 2013
Karate-Kids legen Gürtelprüfung ab!
Am Freitag, den 19. April 2013, hatten 11 Mädchen und 5 Jungen der
Karateabteilung ihre Gürtelprüfungen. Die Gürtelprüfungen nahm Sensei
Jupp Köhn (3. Dan) aus Frankfurt/Main ab.
Das Prüfungsprogramm umfasste drei Kategorien: Grundschule, Kata und Kumite. Nach einer Stunde war es geschafft, alle Kids hatten ihre Prüfung bestanden (15 mal Gelbgurt und einmal Grüngurt)!
Ab dem 03. Mai 2013 beginnt ein neuer Anfängerkurs. Trainingszeiten findet ihr unter Karate.
Wir suchen auch noch einen engagierten Jugendtrainer/trainerin für unsere Karatekids. Bedingung: Volljährig, mindestens Braungurt, verantwortungsbewusst und Zeit für ein regelmäßiges Training.
Infos unter Peter Merz peter.merz(at)budokan-maintal.de oder der Geschäftsstelle.
Das Prüfungsprogramm umfasste drei Kategorien: Grundschule, Kata und Kumite. Nach einer Stunde war es geschafft, alle Kids hatten ihre Prüfung bestanden (15 mal Gelbgurt und einmal Grüngurt)!
Ab dem 03. Mai 2013 beginnt ein neuer Anfängerkurs. Trainingszeiten findet ihr unter Karate.
Wir suchen auch noch einen engagierten Jugendtrainer/trainerin für unsere Karatekids. Bedingung: Volljährig, mindestens Braungurt, verantwortungsbewusst und Zeit für ein regelmäßiges Training.
Infos unter Peter Merz peter.merz(at)budokan-maintal.de oder der Geschäftsstelle.
Samstag, 6. Juli 2013
Erfolgreiche Budokan Judokas
Zum ersten Mal wurde am 20. und 21. April die Judomeisterschaft "Maintal Open" ausgerichtet. Ausrichtende Vereine waren der SC Budokan Maintal, JC Bischofsheim und der TV Ilbenstadt.
Die Judokas des SC Budokan erreichten folgende Platzierungen:
Platz 1
Aicha El Daoudi (u11, 35kg)
Sima Hashempour (Frauen, -52 kg)
Justin Friedrich (u10, 24kg)
Maxim Bloech (u10, 26 kg)
Nikola Antal (u12, 31kg)
Darius Blair (u12, 38 kg)
Eduard Ort (u15, -46 kg)
Platz 2
Valentin Straßer (u10, 32kg)
Jaro Filip (u12, 31 kg)
Yasemin Namous (u10, 42 kg)
Platz 3
Philipp Schneider (u12 , 34 kg)
Lara Caput (u10, 37 kg)
Louise Schneider (u12, 40 kg)
Joschka Fetzer (Männer, -60 kg)
Konrad Peter (u15, -37 kg)
Benedikt Krause ( u15, + 60 kg)
Platz 5
Katharina Dreßler (u14, -36 kg)
Elisa Krause (u14, -44kg)
Sophie Neumann (u14, -52 kg)
Teilgenommen haben weiterhin: Katharina Dreßler und Levin Zittlau.
Freitag, 5. Juli 2013
Maintal Open
Die
Maintal Open am kommenden Wochenende können kommen. Mit über 700
gemeldeten Kämpfern gehört es vom Start weg zu den größten Turnieren in
Hessen.
Da
wir nur wenige Meldungen für die Mannschaftswettkämpfe haben, werden
wir auf diese verzichten. Die Einzelkämpfe finden wie geplant statt.
Wir bitten die Vereine, uns die Kämpfer bekannt zu geben, die zwar gemeldet sind aber definitiv nicht starten werden maintalopen(at)budokan-maintal.de. Im Rahmen der Ablauforganisation sind wir bestrebt, keine unnötigen Wartezeiten entstehen zu lassen.
Für
einen flüssigen Ablauf möchten wir noch einmal an die weißen
(erstaufgerufener Kämpfer) und roten (zweitaufgerufener Kämpfer)
Wettkampfgürtel erinnern.
Wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende !
SC Budokan Maintal e.V.
JC Bischofsheim
TV Ilbenstadt
Donnerstag, 4. Juli 2013
Oster Aktion im Regenbogenhaus
Das "Regenbogenhaus" beim Hanauer Anzeiger!
In den Osterferien war "Zeitung und Papier" das Thema im Regenbogenhaus. Es wurden verschiedene Papierarten vorgestellt und wie immer viel gebastelt. Als Höhepunkt besuchten wir mit "unseren" Kindern das Verlagshaus des "Hanauer Anzeiger".
Mit Herrn Lind hatten wir einen kompetenten und sehr geduldigen Ansprechpartner. Er erklärte alles ganz genau und kindgerecht.
Wir hatten das Glück, das die Druckmaschinen zur Zeit unseres Besuches liefen und wir den Fertigungsprozess einer Zeitung verfolgen konnten.
Da bei uns das Thema Sport im Vordergrund steht, sind wir zum Ausgleich auch in unsere Sporthalle, um angehende Sportassistenten bei ihrer Ausbildung zu unterstützen.
Die Ferien waren wieder viel zu schnell vorbei und die Kinder freuen sich schon auf das nächste Ferienprogramm das wir für die Sommerferien planen.
In den Osterferien war "Zeitung und Papier" das Thema im Regenbogenhaus. Es wurden verschiedene Papierarten vorgestellt und wie immer viel gebastelt. Als Höhepunkt besuchten wir mit "unseren" Kindern das Verlagshaus des "Hanauer Anzeiger".
Mit Herrn Lind hatten wir einen kompetenten und sehr geduldigen Ansprechpartner. Er erklärte alles ganz genau und kindgerecht.
Wir hatten das Glück, das die Druckmaschinen zur Zeit unseres Besuches liefen und wir den Fertigungsprozess einer Zeitung verfolgen konnten.
Da bei uns das Thema Sport im Vordergrund steht, sind wir zum Ausgleich auch in unsere Sporthalle, um angehende Sportassistenten bei ihrer Ausbildung zu unterstützen.
Die Ferien waren wieder viel zu schnell vorbei und die Kinder freuen sich schon auf das nächste Ferienprogramm das wir für die Sommerferien planen.
Mittwoch, 3. Juli 2013
Sportassisten April 2013...
...war wieder einmal ein voller Erfolg!
Impressionen zum Lehrgang findet Ihr wenn Ihr auf das Bild klickt.
Impressionen zum Lehrgang findet Ihr wenn Ihr auf das Bild klickt.
Dienstag, 2. Juli 2013
Partnerschaft mit Augen OPTIC Sylvia Merz
Montag, 1. Juli 2013
Rauschenbergpokal in Petersberg
Unsere
Jüngsten konnten wieder Kampferfahrung bei einem Turnier sammeln. Am
Wochendende, 23. und 24. Februar, fand in Peterberg der Rauschenberpokal
statt. Nachfolgend die Ergebnisse unserer Judokas:
Platz 3
- Justin Friedrich (u12; -24kg; 1. Wettkampf)
- Jenny Hergert (u12, -30kg, 1. Wettkampf)
- Yasmine Namous (u12, -44kg)
- Levin Zittlau (u15, -46kg)
Platz 5
- Darius Blair (u12, -40 kg)
- Aisha El Daoudi (u12, -36 kg)
Teilgenommen:
- Maxim Bloech (u12, -26kg; 1. Wettkampf)
- Nathalie Doubrava (u12, - 33kg; 1. Wettkampf)
- Lara Caput (u12; -40kg; 1. Wettkampf)
Samstag, 29. Juni 2013
Landestechniklehrgang Ju-Jutsu

Leider waren zwei Referenten erkrankt, aber die fünf anwesenden Referenten begeisterten die fast einhundert anwesenden Teilnehmer mit den gezeigten Techniken.
Den Anfang machte Frank Witte (6. Dan Ju-Jutsu) er stimmte die Teilnehmer schon mal mit seinen Aufwärmübungen aus seine folgende Techniken ein. Jeder Referent hatte die Aufgabe eine Würgetechnik in seine Kombination mit einzubauen. Frank zeigte Übergänge vom Stand zum Boden die mit einer Würge im Sankaku abgeschlossen wurde. Danach war Michael Wachter (3. Dan Ju-Jutsu) an der Reihe. Michael zeigte Techniken am Boden aus dem Brazilian Jiu-Jitsu welche Gegen- und Weiterführungstechniken beinhalteten. Die Techniken wurden jeweils mit einer Würgetechnik abgeschlossen. Danach war Johannes Renninghoff (7. Dan Ju-Jutsu) dran. Johannes zeigte eine Kombination gegen einen Angriff mit dem Stock die nach Entwaffnung mit einer Würgetechnik mit dem Stock abgeschlossen wurde.
Nach der wohlverdienten Pause in der alle Teilnehmer sich mit Kaffee und Kuchen stärken konnten ging es mit Anna Schink (3. Dan Ju-Jutsu) weiter. Anna zeigte eine Kombination gegen einen Angriff mit dem Stock bei der der Angreifer so mit einer Würgetechnik fixiert wurde das man in zwischen sich und einem zweiten Angreifer als Schutz bringen konnte. Diese Kombination kann man für die Prüfung bei der Aufgabe "Verteidigung gegen zwei bewaffnete Angreifer" verwenden.
Als letzter Referent zeigte Achim Berger (5. Dan Ju-Jutsu und Landestrainer Wettkampf) Würgetechniken die man auch im Wettkampf einsetzen kann. Nach der Verabschiedung durch die Referenten und dem Abteilungsleiter Ju-Jutsu des SC Budokan, Michael Schmitt (4. Dan Ju-Jutsu), wurden alle Teilnehmer noch von ihm zu einem Glühwein eingeladen.
Bei den dabei geführten Gesprächen lobten alle Teilnehmer des Lehrgangs die tolle JudoArena des SC Budokan und die gute Bewirtung.
Da der SC Budokan sich als hervorragender Gastgeber präsentiert hat rechnen wir 2013 mit weit über 100 Teilnehmern.
Freitag, 28. Juni 2013
Capoeira im Jahr 2013
Das
Jugend- und Erwachsenentraining für alle ab 13 Jahren findet immer
montags und donnerstags von 19:00 bis 22:00 (Jugendliche trainieren
i.d.R. nur bis 21:00 Uhr) in der JudoArena der Werner von Siemensschule
statt.
Um ein unverbindliches Probetraining zu absolvieren kann man ohne
Voranmeldung zu den oben genannten Trainingszeiten einfach vorbeischauen
und mitmachen. Bequeme Sportkleidung und Wasser sollte man sich
mitnehmen. Schuhe sind nicht erforderlich, da die Judoarena mit Matten
ausgelegt ist.
Auch
das Kindertraining findet im neuen Jahr wegen der großen Nachfrage
zweimal die Woche montags und donnerstags statt. Die Altersgruppe 4 bis 6
Jahre trainiert von 16:00 – 17:00 Uhr, Kinder zwischen 7 und 12 von
17:00 bis 18:00 Uhr. Auch hier ist ein Probetraining jederzeit möglich,
um eine Anmeldung per E-Mail an capoeira@budokan-maintal.de wird gebeten.
Mehr Information finden alle Interessierten hier auf der Homepage unter Capoeira, im Budokan TV und in der Bildergalerie.
Wir freuen uns auf viele neue und alte Capoeiristas!
Freitag, 3. Mai 2013
Bundes Intensivseminar Kata
Auch wenn der Anmeldetermin bereits überschritten ist, trotzdem anmelden, jeder "Nachzügler" ist willkommen!
Datum/Zeit: Am 04.06.2016 von 11:00 bis 17:00 Uhr
Ort: In 63477 Maintal/Dörnigheim, Ascherstrasse 62 in der Halle der Werner von Siemens Schule
Veranstalter: Deutscher Ju-Jutsu Verband e.V.
Ausrichter: Sportclub Budokan Maintal e.V.
Leitung: Carlos de la Fuente, Referent Kata des DJJV
Teilnehmer: Offen für alle interessierten Budosportler
Referenten:
- Kodokan Goshin Jutsu Klaus Hanelt, 8.Dan
- Kime no Kata Klaus Gilbert, 5.Dan
- Ju no Kata Birgit Martin, 3.Dan und Felix Martin, 4.Dan
- Itsutsu no Kata Peter Schneider, 9.Dan
- Koshiki no Kata Uwe Gehrisch, 5.Dan und Carlos de la Fuente, 5.Dan
Meldung: Schriftlich an Carlos de la Fuente kata(at)djjv.de
Weitere Informationen unter www.djjv.de
Mitzubringen für:
Kime no kata: Schwert und Messer
Kodokan goshin jutsu: Stock, ca. 1m, Messer und Pistole
Um Tradition und Etikette zu wahren, bitten wir die Teilnehmer in einem weißen Gi zu erscheinen.
Abonnieren
Posts (Atom)